Vorgestellt: Noriaki Okimoto
14.07.16
Noriaki Okimoto
Im japanischen Ageo baut die Volvo Group Lkw unter dem Markennamen UD Trucks. Noriaki Okimoto wacht darüber, dass das TechTool-System gut funktioniert und auf die Modelle von UD Trucks abgestimmt ist. Das System empfängt Daten von Lkw und führt Diagnosefunktionen aus, bevor die Fahrzeuge repariert oder gewartet werden. Die Tatsache, dass es in der gesamten Volvo Group eingesetzt wird, gefällt Noriaki, weil diese globale Vorgehensweise seiner beruflichen Entwicklung zugute kommt.
„Ich habe viel über Dienstleistungen und Software für Kunden in aller Welt gelernt. Außerdem interessiere ich mich für die Modelle von UD Trucks und die anderen Fahrzeuge des Konzerns. Das ist alles sehr spannend.“
Noriaki wollte schon immer in der Automobilindustrie arbeiten. Während seines Studiums in den USA beschloss er, bei einem globalen Unternehmen anzufangen.
Trotz aller Vorteile, die die Arbeit für ein Weltunternehmen mit sich bringt, sieht Noriaki darin auch eine Reihe von Herausforderungen.
Die englische Sprache zum Beispiel.
„Für viele von uns ist Englisch die Zweitsprache, weshalb es manchmal Verständigungsprobleme gibt“, sagt Noriaki und nennt als weiteres Beispiel die Zeitunterschiede, die man beachten muss, wenn man mit Kollegen in aller Welt zu tun hat.
Er möchte auch künftig im Bereich Technologie und Innovation arbeiten.
„Ich möchte neue Ideen und Lösungen entwickeln, die unternehmensweit genutzt werden können“, sagt er und weist auf die guten Schulungsmöglichkeiten im Unternehmen hin.
„Bald werde ich nach Schweden reisen und dort meine Kollegen treffen, von denen ich mir einiges abschauen kann. Darauf freue ich mich schon.“
Name: Noriaki Okimoto
Ausbildung: Master-Abschluss in Maschinenbau an der Universität Tokyo
Position: Diagnostic Engineer
Gesellschaft: Volvo Group GTT (Global Truck Technology)
Ort: Ageo, Japan